ich bin Jan, ich bin 34 Jahre alt und gebürtiger Hamburger. Bis auf 2 Jahre habe ich meinen Wohnsitz auch ständig hier gehabt.
Motivation
Das Bestreben Dinge zu verstehen und die inneren Mechanismen zu durchschauen begann schon in meiner frühen Kindheit. Ich schraubte zum Beispiel meinen Radiowecker auf um zu sehen wie er funktioniert. Zusammengebaut habe ich ihn danach nicht mehr bekommen, aber das war es trotzdem für mich wert gewesen.
Schon seit langer Zeit hatte ich eine Faszination für Statistiken. Zahlen in aussagekräftige Darstellungen umzuwandeln so, dass einem Aussenstehenden auf einen Blick ein komplexer Sachverhalt oder eine Entwicklung klar wird ist eine Kunst (hierzu meine Lieblingsstatistik, sie zeigt den napoleonischen Russlandfeldzug von 1812). Mich begeistert außerdem die Idee auf der Basis von Daten Inferenzen über zukünftige Ereignisse machen zu können. Ich strebe eine Karriere im Bereich Data-Science an und bin zuversichtlich in diesem immer wichtiger werden Feld Fuß zu fassen.
Studium
Ich habe an der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften) Hamburg Informations- und Elektrotechnik im Bachelor abgeschlossen. Während meines Studiums wurde mir klar das ich die Elektrotechnik nicht sonderlich gut leiden kann, hingegen aber auf meiner Arbeit sehr gerne programmierte. So spezialisierte ich mich in meinem Studium weiter im Bereich Informatik und fing 2015 das Master-Studium Informatik an.
Das Master-Studium ist in mehrere Projekte geglieder auf die die Master-Thesis dann aufbaut.
Warum dieser Blog?
Ich arbeite zur Zeit am sog. Hauptprojekt und habe mir vorgenommen meine Fortschritte in diesem Blog festzuhalten. Zum einen ist es für mich so einfacher regelmäßige Dokumentation meiner Arbeit zu erstellen da ich den Blog aktuell halten möchte. Und zum Anderen sehe ich außerdem die Chance meine Arbeit für die Öffentlich sichtbar zu machen und so in Kontankt mit potentiellen Arbeitgebern und allgemein mit anderen Menschen die mein Interesse für Data-Science teilen.
Das Thema meiner Master-Arbeit wird die Entwicklung eines neuronalen Netzes sein um aus einem Bild von einem Gesicht eine dreidimensionale Darstellung dieses Gesichts zu machen.